27. Januar 2025

Amazon Händler:in werden: Wie melde ich meine Marke an?

Im folgenden Beitrag gehen wir näher darauf ein, wie eine Marke angemeldet wird. Amazon bietet Dir nämlich eine einzigartige Plattform, um von der enormen Reichweite des Marktplatzes, einem etablierten Kundenvertrauen und effizienten Verkaufsprozessen zu profitieren – ideale Voraussetzungen, um das eigene Geschäft erfolgreich zu skalieren und neue Märkte zu erschließen.
Ein glänzender, transparenter Würfel mit abgerundeten Kanten schwebt vor einem dunklen Hintergrund. Im Zentrum des Würfels ist das Amazon-Logo in weißer Schrift mit dem charakteristischen geschwungenen Pfeil in Orange zu sehen. Der Würfel wird von warmem, goldgelbem Licht beleuchtet, das atmosphärische Reflexionen und Schattierungen erzeugt. Die hochwertige 3D-Renderung vermittelt einen eleganten, modernen und technologischen Eindruck des Unternehmenslogos.
Da Amazon weltweit bereits einen großen Teil des gesamten E-Commerce-Umsatzes ausmacht, gibt es nahezu keinen Weg mehr daran vorbei. Der Verkauf auf Amazon lohnt sich ganz besonders, da Amazon den eigenen Internetauftritt auf die Kundenbedürfnisse durch viele Tests durchgehend optimiert hat.
Es gibt also viele Gründe, warum sich der Verkauf auf dem Amazon Marktplatz besonders lohnt:
  • Enorme Reichweite und Kundenbasis
  • Vertrauensvorschuss durch Markenbekanntheit
  • Internationale Expansion
  • Logistik und Fulfillment
  • Effiziente Verkaufsprozesse
  • Marktforschung und Sichtbarkeit
3 Personen zeigen mit dem Finger auf einen Laptop-Display.

Die Vorteile von Amazon

Enorme Reichweite und Kundenbasis
Amazon verfügt über eine riesige Kundenbasis mit Millionen aktiver Nutzer:innen. Allein in Deutschland besuchen täglich rund 44 Millionen Menschen die Plattform. Etwa 55% aller Kaufinteressierten beginnen somit ihre Produktsuche auf Amazon. Dies bietet Verkäufer:innen ein enormes Marktpotenzial und die Chance, eine neue Kundschaft zu gewinnen.
Vertrauensvorschuss durch Markenbekanntheit
Die Kundschaft vertraut der Amazon-Plattform und überträgt das aufgebaute Vertrauen auch auf dort angebotene Produkte. Dies verschafft selbst neuen Marken einen Vertrauensvorschuss und erleichtert den Markteintritt.
Internationale Expansion
Amazon ermöglicht Verkäufer:innen, relativ einfach in ausländische Märkte zu expandieren. Mit einem Versand in über 100 Länder bietet Dir die Plattform also eine globale Reichweite.
Logistik und Fulfillment
Mit dem FBA-Programm (Fulfillment by Amazon) kann die Lagerung, Verpackung und der Versand an Amazon selbst ausgelagert werden. Das spart Dir Zeit, Ressourcen und ermöglicht schnellen Versand sowie Zugang zur wertvollen Prime-Kundschaft.
Effiziente Verkaufsprozesse
Amazons strenge Richtlinien und Überwachung erzwingen effiziente Prozesse. Das kann Anfangs zwar herausfordernd sein, führt aber oft zu Verbesserungen im Geschäftsbetrieb.
Vertrauensvorschuss durch Markenbekanntheit
Amazon dient oft als erste Anlaufstelle für Produktrecherchen. Selbst wenn der Kauf woanders erfolgt, erhöht die Präsenz auf Amazon Deine Markenbekanntheit.
Durch diese Vorteile bieten sich Dir einzigartige Möglichkeiten, Deine Reichweite zu vergrößern, neue Kunden zu gewinnen und Dein Geschäft effizient zu skalieren.

Wie Du Amazon Händler:in wirst

Markenanmeldung

Die Markenanmeldung bei Amazon erfordert zunächst einige wichtige Voraussetzungen. Im Zentrum steht dabei eine offizielle Markenregistrierung beim jeweiligen Patentamt (z.B. DPMA). 
Zusätzlich muss die Marke bereits auf Produkten oder Verpackungen angebracht sein. Die Registrierungsnummer Deiner bildet dabei die Grundlage für den Anmeldeprozess.

Der Registrierungsprozess

Im Amazon Seller Central beginnt aber die eigentliche Anmeldung. 
Hier müssen zunächst genaue Markeninformationen hinterlegt werden - vom exakten Markennamen über die Markenart bis hin zur Registrierungsnummer Deiner Marke. Angaben zu Produktkategorien, Produktionsländern und ein Markenlogo sind zusätzlich erforderlich.

Abschluss und Bestätigung

Der finale Schritt umfasst eine Verifizierung durch Amazon, bei der ein Bestätigungscode an Markeninhaber:innen gesendet wird.
Tipp: Falls Deine Marke noch nicht vollständig registriert ist, kannst du das Amazon IP‒Accelerator Programm nutzen, was 2 bis 6 Wochen dauert.
Ein Smartphone in der Hand: Auf dem Display sind Einnahmen aus Amazon-Verkäufen zu sehen.

Fazit

Es gibt viele Gründe Amazon Händler:in zu werden und sich für den Marktplatz zu entscheiden. 
Sollten Deine Produkte bereits auf Amazon von Resellern verkauft werden, ist es aber höchste Zeit die eigene Marke anzumelden! Auch in dem Fall, dass Deine Marke noch garnicht auftaucht, lohnt es sich diese Chance wahrzunehmen.
Kurz gesagt: Melde Deine Marke an, sichere Deine Umsätze und skaliere Dein Geschäft ganz nebenher mit Amazon.

Checkliste ausfüllen & durchstarten!

Lade Dir unseren vollständigen Ratgeber herunter und fülle die Checkliste aus.
KONTAKT
vivit solutions GmbH
Kaiser-Joseph-Str. 254 79098 Freiburg im Breisgau Deutschland
WEITERE INHALTE