10 März 2025

Amazon‒Abkürzungen:

Die wichtigsten Begriffe kurz erklärt.

Welche Abkürzungen gibt es? Was bedeuten sie?
In den folgenden Abschnitten führen wir Dich durch das große Amazon-ABC.
Die Rückseite eines Amazon-Lieferwagens fährt eine Strasse entlang.

Amazons Abkürzungen Im Überblick

Alle kennen es: Ein neues Geschäftsfeld, ein neuer Marktplatz oder der Start auf Social Media. Überall gibt es neue Abkürzungen und Begriffe mit denen man sich erstmal vertraut machen muss.
Sobald man als Händler:in auf Amazon die ersten Schritte wagt, fällt einem auf, dass es hier nicht anders ist. Amazon verwendet natürlich auch eine Vielzahl von Abkürzungen und Akronymen.
Da das Anfangs schon mal verwirrend sein kann, haben wir alles für Dich zusammengefasst. Verschaffe Dir also erstmal einen Überblick über die vier Arten der vorhandenen Abkürzungen:

Produktbezogene Abkürzungen:

  • ASIN
  • EAN
  • BSR

Verkäuferbezogene Abkürzungen:

  • FBA
  • FBM
  • BB

Werbebezogene Abkürzungen:

  • PPC
  • ACoS
  • ROAS
  • CTR

Geschäftsmodellbezogene Abkürzungen:

  • B2B
  • B2C
  • PL

Was bedeuten die Abkürzungen?

Produktbezogene Abkürzungen:
ASIN (Amazon Standard Identification Number)
• Eine eindeutige 10-stellige alphanumerische Kennung für jedes Produkt auf Amazon.
EAN (European Article Number)
• Die europäische Version der UPC, also ein Barcode zur Produktidentifikation.
BSR (Best Seller Rank)
• Zeigt die Verkaufsleistung eines Produkts innerhalb derselben Kategorie an.
Verkäuferbezogene Abkürzungen:
FBA (Fulfillment By Amazon)
• Amazon übernimmt Lagerung, Verpackung und Versand der Produkte für Verkäufer:innen.
FBM (Fulfillment By Merchant)
• Verkäufer:innen übernehmen Lagerung, Verpackung und Versand selbstständig.
BB (Buy Box)
• Das Feld auf der Produktseite, in dem der Artikel direkt in den Warenkorb gelegt werden kann.
Werbebezogene Abkürzungen:
PPC (Pay Per Click)
• Ein Werbemodell, bei dem Werbetreibende nur für tatsächliche Klicks auf die Anzeige zahlen.
ACoS (Advertising Cost of Sales)
• Prozentsatz der zurechenbaren Verkäufe, der für Werbung ausgegeben wurde.
ROAS (Return on Advertising Spend)
• Dieser gibt an, wie viel Umsatz pro investiertem Werbeeuro generiert wird.
CTR (Click Through Rate)
• Prozentsatz der Kaufinteressierten, die eine Anzeige sehen und darauf klicken.
Geschäftsmodellbezogene Abkürzungen:
B2B (Business to Business)
• Geschäfte zwischen Unternehmen.
B2C (Business to Consumer)
• Geschäfte zwischen Unternehmen und Endverbrauchern.
PL (Private Label)
• Eigenmarkenprodukte, die unter der Marke des verkaufenden angeboten werden.
Darstellung einer Figur bestehend aus Leerkartons.

ROAS verstehen und berechnen

Der ROAS (Return on Advertising Spend) ist eine wichtige Kennzahl auf Amazon, um die Effizienz der eigenen Werbekampagnen zu messen. 
Definition und Berechnung
ROAS steht für "Return on Advertising Spend" und gibt an, wie viel Umsatz pro investiertem Werbeeuro generiert wird.

Die Formel zur Berechnung lautet:
ROAS = Werbeumsatz / Werbeausgaben
Der ROAS wird als absolute Zahl angegeben, nicht als Prozentsatz.

Bedeutung für Amazon-Verkäufer:innen
  • Ermöglicht die Bewertung der Rentabilität von Werbekampagnen.
  • Hilft bei der Optimierung von Marketingstrategien.
  • Zeigt, welche Kampagnen oder Keywords profitabel sind.

ROAS: Der Unterschied zum ACoS

Während der ROAS den Umsatz ins Verhältnis zu den Werbeausgaben setzt, gibt der ACoS (Advertising Cost of Sales) den prozentualen Anteil der Werbekosten am Umsatz an.
Der ROAS ist also der Kehrwert des ACoS.

Wie wird der ROAS-Wert interpretiert?

Ein höherer ROAS-Wert bedeutet eine bessere Performance der Werbekampagne. Beispielsweise bedeutet ein ROAS von 5, dass für jeden in Werbung investierten Euro 5 Euro Umsatz generiert wurden.
Für eine genaue Bewertung solltest Du Deinen Break-Even-Point kennen und einen Ziel-ROAS festlegen, der die Profitabilität unter Berücksichtigung aller Kosten gewährleistet.
Ein dunkelgrauer Lieferwagen mit dem Amazon-Prime-Logo fährt bei Tageslicht durch eine städtische Umgebung. Im Hintergrund sind ein großes graues Gebäude, ein Zaun mit Stacheldraht sowie Straßenschilder und eine rote Ampel zu sehen. Die Szene zeigt eine ruhige Straßenecke mit einem “One Way”-Schild und urbaner Infrastruktur.

Fazit

Amazon verwendet zahlreiche Abkürzungen, die für verkaufende Personen essenziell sind, um die Plattform effizient zu nutzen. Sie reichen von produktbezogenen Kennungen wie ASIN und EAN über verkaufsrelevante Begriffe wie FBA (Fulfillment by Amazon) und BB (Buy Box) bis hin zu Werbebegriffen wie PPC und ACoS.
✅ Erleichterte Kommunikation
✅ Prozesse werden optimiert
✅ Gezielte Verwaltung und Vermarktung

Vollständigen Ratgeber herunterladen

Speichere Dir die Erklärungen für später ab und beginne Dein Geschäft auf Amazon.
KONTAKT
vivit solutions GmbH
Kaiser-Joseph-Str. 254 79098 Freiburg im Breisgau Deutschland
WEITERE INHALTE